Women in leadership
Noch nie hatten Frauen der westlichen Welt so viele Rechte und Möglichkeiten wie heute. Es hat sich gerade in den vergangenen 50 Jahren enorm viel verändert, gesetzlich und im Lebensalltag von Frauen und Männern.
Dennoch sind wir 2022 noch weit entfernt von einer „Geschlechtergerechtigkeit“. Dies gilt in besonderem Maße für Führungspositionen. Weibliche Führungskräfte sind auch im Jahr 2022 Pionierinnen. In meinen Coachings und Workshops begleite und ermutige ich
Frauen, Führungs- und Gestaltungspositionen in Unternehmen und im öffentlichen Dienst einzunehmen. Dabei gilt es, die Systeme und die eigene Biografie im Blick zu haben und sich in kollegialen Netzwerken zu stärken.
Personalverantwortliche möchte ich mit meinen Angeboten unterstützen, Diversität im Unternehmen zu befördern. Die herausfordernden Zukunftsthemen des 21.Jhd können nur dann erfolgreich bewältigt werden, wenn qualifizierte Frauen
und Männer gemeinsam gestalten und Verantwortung übernehmen. Mit meinen Angeboten biete ich meine Unterstützung an, weibliche Führungskräfte im Unternehmen zu finden und zu binden.
Es geht nur gemeinsam
Meinen Coachings und Seminaren liegt die Überzeugung zugrunde, dass alle Beteiligten, Unternehmen, Frauen und Männer und nicht zuletzt Familie und Partnerschaft davon profitieren, wenn die Arbeitswelt von beiden Geschlechtern gleichermaßen geleitet wird.
Mentoringprogramm in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein, der Unternehmerschaft Niederrhein und den Leading Ladies in Town (WZ-Artikel vom 21.09.2023)
Mentoringprogramm in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein, der Unternehmerschaft Niederrhein und den Leading Ladies in Town (RP-Artikel vom 21.09.2023)
Für weitere Einblicke in meine aktuellen Projekte lade ich Sie herzlich ein, mein LinkedIn-Profil zu besuchen.
Im Coaching gilt das Prinzip:
Sie sind die Expertin für Inhalte und Lösungen.
Ich bin die Expertin für den Prozess und die Struktur.
Wenn Sie sich für ein Coaching interessieren, können Sie mit mir ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch vereinbaren. Das Gespräch kann telefonisch oder online erfolgen.
Schreiben Sie mir, wenn Sie einen Kontakt wünschen: info@roehnelt-coaching.de.
Eine Coachingsitzung umfasst 90 Minuten, die Sitzungen werden nach Bedarf analog oder online vereinbart.
Als Coach bin ich den Standards und Ethikrichtlinien des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBCV) sowie den Standards des deutschen Coachingverbandes e.V. (DCV) verpflichtet.
Meine eigene Biografie lehrte mich, dass es nicht selbstverständlich ist, als Frau Karriere zu machen. Mein Führungshandeln war beeinflusst von männlich geprägten Unternehmenskulturen, von soziokulturellen Rollenerwartungen an Frauen und Männer, von meinen ganz persönlichen biografischen Mustern, last but not least von dem Lernprozess, Resilienz zu entwickeln, um leistungsfähig und gesund zu bleiben.
Auf der Grundlage meiner Erfahrungen möchte ich Frauen und Männer, die sich für eine Führungsaufgabe entscheiden oder entschieden haben, als Coach oder Dozentin begleiten.
Ich möchte insbesondere Frauen mit Potenzial begleiten, sie stärken und sie befähigen, ihre Aufgabe bestmöglich zu gestalten. Dabei kann ich auf eine langjährige Erfahrung als Führungskraft im Öffentlichen Dienst und Beraterin in der Bildungsarbeit zurückgreifen.
Ich bin Mutter von 2 erwachsenen Kindern und lebe seit mehr als 30 Jahren in einer Partnerschaft.
Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.